növényi

növényi
vegetal, vegetable

Magyar-ingilizce szótár. . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Növenyi — Norbert Növenyi (* 15. Mai 1957 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Olympiasieger 1980 im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Ungarische Meisterschaften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Növenyi — (* 15. Mai 1957 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Olympiasieger 1980 im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Ungarische Meisterschaften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Növényi — (* 15. Mai 1957 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Olympiasieger 1980 im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Ung …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Növényi — Olympic medal record Men s Greco Roman wrestling Gold 1980 Moscow light heavyweight Norbert Nottny Növényi (born 15 May 1957, in Budapest) is a Hungarian light heavyweight wrestling Olympic champion of the 1980 Summer Olympics, two times kick… …   Wikipedia

  • Petre Dicu — (* 27. Mai 1954 in Gostavățu, Kreis Olt) ist ein ehemaliger rumänischer Ringer. Er war Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1980 im griechisch römischen Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Andersson — (* 9. Mai 1956 in Trollhättan) ist ein ehemaliger schwedischer Ringer. Er war mehrfacher Welt und Europameister sowie Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1984 im griechisch römischen Stil. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Kanygin — Igor Wladimirowitsch Kanygin (russisch Игорь Владимирович Каныгин; * 6. Juni 1956 in Wizebsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Czeslaw Kwiecinski — Czesław Kwieciński (* 20. Januar 1943 in Romaszkin) ist ein ehemaliger polnischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1972 und 1976 jeweils eine Bronzemedaille im griech. röm. Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Komtschew — Atanas Komtschew (bulgarisch Атанас Комшев; * 23. Oktober 1959 in Devetinzi, Prov. Burgas) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Bulgarische Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Wladimirowitsch Kanygin — (russisch Игорь Владимирович Каныгин; * 6. Juni 1956 in Wizebsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Keijo Manni — Keijo Johannes Manni (* 3. April 1951 in Peräseinäjoki, Südösterbotten) ist ein ehemaliger finnischer Ringer. Er war 1978 Vize Europameister im griechisch römischen Stil im Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”